Ganz offen. Hinweise zu unserer Energie.

Manchmal läuft es nicht so, wie Sie es erwarten. Oder es gibt Anlässe, die einer Klärung bedürfen. Wir haben natürlich immer ein offenes Ohr für Ihre Anmerkungen. Sollten Sie einmal Einwände oder Beschwerden haben, richten Sie diese bitte an folgende Adresse:

Stadtwerke Harsewinkel GmbH 
Münsterstraße 8, 33428 Harsewinkel
Tel: 0800 334 2800
Fax: 0800 334 2801
E-Mail

Als Verbraucher können Sie sich auch an die Schlichtungsstelle Energie wenden. Die Aufgabe der Schlichtungsstelle Energie ist die außergerichtliche und einvernehmliche Lösung von individuellen Streitfällen zwischen Verbrauchern und Energieversorgungsunternehmen, Messstellenbetreibern und Messdienstleistern. Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle lauten derzeit:

Schlichtungsstelle Energie e. V.
Friedrichstraße 133, 10117 Berlin
Tel: 030 2757240-0
Öffnungszeiten
Montag bis Dienstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-energie.de
www.schlichtungsstelle-energie.de

Den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Bundesnetzagentur für Elektrizität, 
Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen 
Verbraucherservice, Postfach 8001, 53105 Bonn
Tel: 030 22480-500 (Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr)
oder 01805 101000 – Bundesweites Infotelefon 
(Festnetzpreis 14ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min)
Fax: 030 22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie(at)bnetza.de

Nach Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten weisen wir Sie auf die Online-Plattform ec.europa.eu/consumers/odr/ als zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften hin.

Clearingstelle EEG|KWKG

Die Clearingstelle EEG|KWKG ist eine neutrale, unabhängige Stelle zur außergerichtlichen Klärung von Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) und des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG). Die Clearingstelle EEG|KWKG bietet allen Marktakteuren die Möglichkeit, Konflikte zeitnah und unkompliziert durch Verfahren beizulegen und Antworten auf Anwendungsfragen zum EEG und zum KWKG zu erhalten. Nähere Informationen finden Sie unter www.clearingstelle-eeg-kwkg.de

Informationspflichten gemäß §77 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EEG 2014

Übertragungsnetzbetreiber EEG-umlagepflichtiger Letztverbrauch nach § 60 Abs. 1 EEG 2016 (volle Umlage) 2018 in kWh EEG-umlagepflichtiger Letztverbrauch nach § 61 Abs. 1 Satz 3 EEG 2016 (volle Umlage) 2018 in kWh
Amprion GmbH 9.598.677 4.707
TenneT TSO GmbH 0 0
50Hertz Transmission GmbH 0 0
TransnetBW GmbH 0 0
Gesamt 9.598.677 4.707
Übertragungsnetzbetreiber EEG-Umlage-Betrag für das Kalenderjahr 2018 in Euro
Amprion GmbH 651.942
Gesamt 651.942

Bericht

Informationen im Zusammenhang mit der EU-Verordnung Nr. 1227/2011 vom 25. Oktober 2011, REMIT Artikel 4

Derzeit liegen keine Informationen nach Art. 4 Abs. 1 REMIT vor.

Die Stadtwerke Harsewinkel GmbH veröffentlicht an dieser Stelle wichtige Informationen gemäß der EU-Verordnung Nr. 1227/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts (REMIT).

In line with Article 4 of the EU Regulation No. 1227/2011 from October 25th 2011, Stadtwerke Harsewinkel GmbH publishes information on the Regulation on Wholesale Energy Market Integrity and Transparency (REMIT) at this point.