Jederzeit flexibel aufladen – an unseren Grünstromtankstellen

Damit Ihnen unterwegs nicht „der Saft“ ausgeht, haben wir vorgesorgt: Die Stadtwerke Harsewinkel haben sechs Ladesäulen errichtet. Damit stehen 12 Ladepunkte, verteilt auf alle drei Ortsteile sowie Beelen, zur Verfügung. Nutzen Sie einfach die Zeit während Ihres nächsten Schwimmbadbesuches oder Einkaufes, um gleichzeitig Grünstrom zu tanken – denn alle Säulen werden selbstverständlich mit Strom beliefert, der zu 100% aus Erneuerbaren Energien stammt.

Zum Hintergrund
Zur Förderung der Ladeinfrastruktur zur Elektromobilität hat die Bundesregierung im Jahr 2017 ein deutschlandweites Förderprogramm mit insgesamt 300 Millionen Euro initiiert. Um die zukunftsweisende Infrastruktur hier in der Region und vor Ort weiter auszubauen, engagierten sich auch die Stadtwerke Harsewinkel für die Errichtung von mittleweile 12 Ladepunkten für die Bürgerinnen und Bürger in den drei Harsewinkeler Ortsteilen. Gemeinsam mit der Stadt Harsewinkel und in Kooperation mit privaten Eigentümern, welche die erforderlichen Flächen zur Verfügung stellten, konnten die Stadtwerke Harsewinkel die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität deutlich ausbauen und somit einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit vor Ort leisten. 

Standorte im Überblick.

Unter anderem an folgenden Standorten finden Sie die Ladepunkte der Stadtwerke Harsewinkel sowie auch die der Stadtwerke Versmold in der nahen Umgebung:

  • Harsewinkel: Hauptstraße 28 (Greffen), Klosterhof 8 (Marienfeld), Münsterstraße 8,  Prozessionsweg 8, Remse 26
  • Beelen: Villers-Ecalley-Platz
  • Versmold: Caldenhofer Weg 26, Gartenstraße 4, Nordfeldstraße 5, Schulten Allee 1, Wiesenstraße 5, Wirusstraße 7
  • Bad Rothenfelde: Am Kurpark 12, Hannoversche Straße 6, Ulmenallee 4
  • Dissen: Diekmannstraße 1, Große Straße 33, Versmolder Straße 10

Deutschlandweit flexibel bleiben.

Auch bei weiteren Reisen bleiben Sie mit uns flexibel: Deutschlandweit stehen Ihnen über 2.100 Ladepunkte des Partnernetzwerks zur Verfügung. Für einen Überblick über die verfügbaren Ladepunkte stellen wir Ihnen die Stadtwerke App eCharge gern kostenlos zur Verfügung. 

Besonders günstig – mit unserer Mobilitätsoption

Für besonders günstige Konditionen empfiehlt sich unsere Mobilitätsoption, damit unterwegs zum gleichen, günstigen Verbrauchspreis wie zuhause getankt werden kann. Also einfach Mobilitätsoption beauftragen und von den günstigen Preisen profitieren. 

Weitere Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt und der Förderung von Elektroautos finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen zur Elektromobilität im Allgemeinen oder zur Nutzung der öffentlichen Ladepunkte? Dann empfehlen wir einen Blick in häufigsten Fragen und Antworten, die wir für Sie zusammengestellt haben: FAQ zur Elektromobilität

Download: